user_mobilelogo
user_mobilelogo
user_mobilelogo

Die Arbeit an einer gemeinsamen Konzeption bildet einen wichtigen Grundstein für die pädagogische Ausrichtung eines Teams. In gesonderten Planungstagen setzen wir uns intensiv damit auseinander, was uns in der Arbeit mit den Kindern wichtig ist und welchen gemeinsamen Weg wir in unserer Kinderkrippe gehen wollen.

Die Ergebnisse werden schließlich in unserer pädagogischen Konzeption niedergeschrieben und interessierten Eltern und der Öffentlichkeit als Einblick in unsere Arbeit zur Verfügung gestellt.

Sobald die Konzeption fertig gestellt ist, wird Sie zur Einsicht hier auf dieser Seite zu finden sein.

 

Forscherstation

Seit 2018 sind wir eine „Forscherstation“.

Die Forscherstation, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für frühe naturwissenschaftliche Bildung mit Sitz in Heidelberg, verleiht seit 2007 jährlich Plaketten an Kindertagestätten und Grundschulen, die sich in vorbildlicher Weise um die Integration von naturwissenschaftlichen Angeboten in den Alltag ihrer Einrichtungen bemühen. Die Forscherstations-Plaketten zeichnen diese Kindertagestätten und Grundschulen jährlich als „Forscherstation“ aus.

Die Auszeichnung mit der Forscherstation-Plakette bedeutet, dass die pädagogischen Fachkräfte der Kindertagestätte die Begeisterung am Forschen in den KiTa-Alltag einbringen.

Regelmäßig erforschen die Kinder spielerisch und aktiv, mit einfachsten Mitteln naturwissenschaftliche Phänomene. Die Experimente beziehen sich auf die Erlebniswelt der Kinder und kommen meist mit "haushaltsüblichen" Materialien aus.